#49: Ganz schön düster am Bikini Beach - aber auch fuzzy
Mar 15, 2025In dieser Folge haben wir Besuch von Gitarrist Nils Hagstrom und Bassistin Charlotte Love der Band Bikini Beach, dem energiegeladenen Trio aus Konstanz, das sich mit seinem dreckigen Fuzz-Garage-Sound längst eine treue Fangemeinde erspielt hat. Seit über zehn Jahren veröffentlicht die Band ein Album nach dem anderen und bleibt dabei immer in Bewegung – musikalisch und auf den Bühnen Europas. Ihr aktuelles Werk Cursed ist nicht nur ihr siebtes Studioalbum seit 2015, sondern auch ihr bislang düsterstes und wütendstes.
Worum geht’s in der Folge? Vom DIY-Projekt zur Tourmaschine: Wie hat alles angefangen, und was treibt die Band nach über zehn Jahren immer noch an? Der Fluch der Gegenwart: Warum Cursed das bisher politischste und verzweifeltste Album von Bikini Beach geworden ist. Fuzz, Wut und Wahnsinn: Wie sich Garage, Punk und Psych-Rock auf Cursed zu einem einzigartigen Sound verbinden.
Außerdem stellt die Band – wie immer bei uns im Podcast – ihre liebsten Platten vor. Welches Album hat sie zuletzt begeistert? Was war ihr letzter Vinyl-Kauf? Und welches Album begleitet sie schon seit Jahren? Macht euch bereit für eine Folge voller Energie, Chaos und guter Musik – mit Bikini Beach und ihrem neuen Album Cursed!
Website: Fuzz me hard!
"Cursed" Vinyl kaufen: Bandcamp
Zuletzt gehört
- Martin: Andreas Hald - Kingdom Eighties Original Game Soundtrack
- Lotti: Karen Elson – The Ghost who walks
- Dennis: The Cribs - Men’s needs, Woman’s needs, Whatever
Neues Vinyl in unseren Sammlungen
- Martin: Pastis - Pastis
- Nils: The Animals - The Complete Animals
- Dennis: Delving - All Paths diverge
Lieblingsplatte von Lotti und Nils
- Ty Segall - Melted
Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de.
Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an.
Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß!
Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!